Die Geschichte der Kirchlichen Gemeinschaft Hattingen
1887 | Gründung der Kirchlichen Gemeinschaft |
Anlass: | Zusammenschluss der ev.-luth. Gemeinde (St. Georg) mit der reformierten Gemeinde zur unierten ev. Kirchengemeinde Hattingen. |
Ziele: | - enge, geschwisterliche Gemeinschaft unter Gottes Wort |
Die Ziele von damals gelten auch heute noch. |
|
Räumlichkeiten: |
1887 Wirtshaussaal Lennemann, Steinhagentor |
Gemeinschaftsleiter: |
1887 - 1923 Heinrich Hundt .......................................................................................................................................................... 2021 - September 2022 Geschäftsführender Vorstand Sigrid Lehnert Maike lüling Hans Werner Herzog ---------------------------------------------------------------------------- September 2022 - Mai 2024 Geschäftsführender Vorstand Sigrid Lehnert Maike Lüling ----------------------------------------------------------------------------- Mai 2024 - März 2025 Geschäftsführender Vorstand Sigrid Lehnert ---------------------------------------------------------------------------- März 2025 - heute Geschäftsführender Vorstand Sigrid Lehnert Marcel Haak |
Prediger: |
1887 - 1925 Laienprediger aus Gemeinschaft und Jugendbund 2019 - heute Laienprediger aus der Gemeinschaft und Gastprediger |
Finanzierung: |
Die Kirchliche Gemeinschaft Hattingen e.V. finanziert sich ausschließlich aus den freiwilligen Spenden ihrer Mitglieder und Freunde. |
Organisation: |
Die Kirchliche Gemeinschaft Hattingen gehört zum |
Parallele Entwicklungen : |
1887 - 2004 Gründung des gemischten Chores "Frohe Botschaft" |
Weitere Details nachzulesen in : |